EVK beim Ausbilder-Update der IHK
Am 9. Mai haben unsere Ausbildungskoordinatorin Carolin Henkelmann und ich am Ausbilder-Update der IHK in Arnsberg teilgenommen. Die betriebliche Ausbildung entwickelt sich in ihren Anforderungen und den Erwartungen und Wünschen der Auszubildenden stetig weiter. Daher ist ein regelmäßiges „Update“ für uns als Ausbildungsbetrieb selbstverständlich Pflicht.
Kurz vor dem Finale - meine Prüfungsvorbereitung
Meine Ausbildung beim EVK dauert nun schon etwa zweieinhalb Jahre. Mittlerweile habe ich alle drei Fachabteilungen kennengelernt – Industrie und Gewerbe, Privatkunden und die Erneuerbaren Energien. Und jetzt ist es tatsächlich so weit: von der IHK kam die Frage, ob ich die Themen zur mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung ausgewählt habe. Wie der Stand meiner Prüfungsvorbereitung ist und wie ich dabei unterstützt werde, könnt Ihr in meinem Blogbeitrag nachlesen.
Unsere neue Ausbildungskoordinatorin Carolin Henkelmann im Interview
Beim EVK haben Ausbildung und Nachwuchsförderung einen hohen Stellenwert. Deswegen haben wir vor mehr als 10 Jahren die Stelle der Ausbildungskoordinatorin geschaffen. Nachdem Annika Vollmer 8 Jahre lang unsere Azubis vom ersten Bewerbungsgespräch bis zur Abschlussprüfung begleitet hat, übernimmt nun Carolin Henkelmann diese verantwortungsvolle Position. Im Interview stellt sie sich vor, spricht über ihre Aufgaben und Ziele als Ausbildungskoordinatorin und formuliert Tipps für (zukünftige) Azubis.
Erfahrungsbericht: So liefen die ersten 3 Monate meiner Ausbildung
Meine ersten drei Monate beim EVK waren sehr aufregend und gleichzeitig auch abwechslungsreich. Ich habe einen Einblick in viele verschiedene Versicherungssparten bekommen und durfte darüber hinaus für unsere Privatkundenabteilung schon selbstständig einige Aufgaben erledigen.
Unser Résumé zu den Ausbildungsmessen Werl und Wickede
Die Ausbildungsmessen in Werl und Wickede haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich als Ausbildungsbetrieb auch fernab von Social Media und Website zu zeigen und den direkten Kontakt zu Schüler und Schülerinnen zu suchen.
So lief die Ausbildungsmesse in Ense (AmiE)
Nach zwei Jahren Pause war es am 10.09.2022 endlich so weit: Die Ausbildungsmesse Ense (AmiE) in der Conrad-Von-Ense-Schule konnte wieder stattfinden. Natürlich mit EVK-Beteiligung.
Unser neuer Auszubildender Dennis Karasuk im Interview
Seit dem 1. August haben wir mit Dennis Karasuk einen neuen Auszubildenden. Im Interview erzählt er über seine Beweggründe, eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen zu beginnen, seine Entscheidung für das EVK als Ausbildungsbetrieb sowie über seine Erwartungen.
Ausbildung im Versicherungswesen? Wie langweilig ...
Wenn Schüler und Schulabgänger über ihre berufliche Zukunft nachdenken, dann werden wohl die wenigsten direkt an eine Ausbildung im Versicherungswesen denken. Denn nach wie vor haben Versicherungen den Ruf, doch etwas langweilig und verstaubt zu sein. Wir sagen diesen Vorurteilen jetzt den Kampf an und haben mit unserer Auszubildenden Dana kurze Video-Snippets gedreht, die mit den gängigsten Vorurteilen der Branche aufräumen.
Auslandspraktikum in Madrid
Die Zeit ist schnell vergangen. Nach drei Wochen Auslandspraktikum in Madrid ist unsere Auszubildende Dana wieder zuhause. Ihr Fazit: Das Auslandspraktikum war rundherum eine tolle Erfahrung und absolut empfehlenswert für jeden Azubi.
Neue Ausbildungsordnung
Die Ausbildung im Versicherungswesen wurde neu geregelt. Ab dem 1. August 2022 tritt ein neues Berufsbild in Kraft. Ziel ist es unter anderem, die digitalen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten der Azubis zu stärken und eine ganzheitliche und nachhaltige Beratung in den Fokus zu stellen.
Erfolgreiche Einbürgerung
Es ist endlich mal wieder eine schöne Nachricht in dieser Zeit: Unsere Auszubildende Alaa Dana ist Anfang März gemeinsam mit ihrem Mann Anas Kallo erfolgreich eingebürgert worden.
It´s time to say goodbye
Unsere ehemalige Auszubildende Donjeta nimmt Abschied vom EVK, um ein Jahr in die USA zu gehen. Aber natürlich hat sie noch einen Abschieds-Blogbeitrag verfasst. Wir werden sie auf jeden Fall sehr vermissen!
Der EVK Wandertag
Als ich von der Idee eines Wandertags gehört habe, war ich mir nicht sicher, ob mir eine Wanderung nach einem Arbeitstag tatsächlich Spaß machen würde. Da sich aber viele meiner Kolleginnen und Kollegen sofort angemeldet hatten, habe ich mich auch für eine Teilnahme entschieden. Und das war definitiv eine gute Idee.
Fliegender Wechsel
Mein Name ist Alaa Dana und ich bin mittlerweile im zweiten Ausbildungsjahr beim Enser Versicherungskontor. Ich möchte mich heute genauer vorstellen, da ich schrittweise von Donjeta die Kategorie „Azubi-Welt“ im Blog übernehmen werde. Auf diese Aufgabe freue ich mich schon riesig. Ich werde mit Euch interessante Themen rund um meine Ausbildung beim EVK teilen.
Ein Ausbildungsplatz ist noch frei
Seit ein paar Wochen sind die Sommerferien vorbei und Ihr startet vielleicht in Euer letztes Jahr in der Schule. Für viele von Euch beginnt jetzt die Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz. Auch wir haben noch einen Ausbildungsplatz als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen für nächstes Jahr zu vergeben. Schon ungeduldig warten wir auf unseren neuen Lehrling. Vielleicht auf Dich?
Endlich geschafft!
Jetzt bin ich endlich fertig! Die schriftliche Prüfung hatte ich schon im Mai erfolgreich absolviert und nun liegt auch die mündliche Prüfung hinter mir. Zum Glück.
Abschlussprüfung - der Endspurt
Kaum zu glauben. Aber bald ist es nicht mehr weit bis zum Abschluss meiner Ausbildung. Im Mai steht die schriftliche Prüfung an, danach die mündliche. Jetzt heißt es noch mal lernen, lernen, lernen und üben, üben, üben. Zum Glück bin ich dabei nicht auf mich allein gestellt.
Tipps für Deine Bewerbung
In unserem Videointerview gibt unser Innendienstleiter Jens Prange Tipps für Schulabgänger, die sich um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei uns bewerben möchten. Was ist im Bewerbungsprozess zu beachten? Worauf kommt es im Vorstellungsgespräch an?
Diese und weitere Fragen werden in unserem Video beantwortet.
Schadenbesichtigung in Magdeburg
Heute nimmt unsere Auszubildende Donjeta Aliaj die Leser mit zu einer Schadenbesichtigung . Durch ein Feuer ist die PV-Anlage eines Kunden auf dem Dach eines Stalls zerstört worden. Da Donjeta derzeit in der Abteilung Erneuerbare Energien arbeitet, haben Schadeningenieur Thorsten Schulte und Kundenbetreuer Robin Fröndhoff entschieden, dass sie sie zur Schadenbesichtigung begleiten darf. Denn das ist ein Prinzip der Ausbildung beim EVK. Wann immer es den Mitarbeitern möglich ist, nehmen sie die Auszubildenden mit zu Kundenterminen.
Unsere neue Auszubildende Alaa Dana im Interview
Seit dem 1. August haben wir mit Alaa Dana eine neue Auszubildende. Im Interview erzählt sie über ihre Beweggründe, eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau zu beginnen, ihre Erwartungen und ihre ersten Eindrücke.
Azubis im Blick - Ein Interview mit unserer Ausbildungskoordinatorin Annika Vollmer
Beim EVK wird Ausbildung groß geschrieben. Jedes Jahr vergeben wir einen Ausbildungsplatz . Fachlich koordiniert wird dies seit Jahren von Annika Vollmer, die selbst auch schon ihre Ausbildung beim EVK absolviert hat. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben als Ausbildungskoordinatorin, ihre Highlights beim EVK und über Fehlerquellen beim Bewerbungsgespräch.
Film ab! Ruckzuck zum professionellen Azubi-Film
Die IHK Arnsberg bietet regelmäßig interessante Seminare an, darunter auch eines mit dem Titel: Film ab! Ruckzuck zum professionellen Azubi-Film. Für mich war sofort klar – da muss ich hin. Denn künftig soll unser Blog auch Videos beinhalten.
Gute Unterhaltung – EVK auf der Ausbildungsmesse
Die Ausbildungsmesse in der Sekundarschule in Wickede (Ruhr) hat schon Tradition. Wir vom EVK sind zum vierten Mal dabei und haben die Gelegenheit genutzt mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen einen Einblick in die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen zu verschaffen.
Halbzeit beim EVK - das Ausbildungsinterview
Donjeta Aliaj absolviert seit 2018 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung Versicherungen. Im Interview spricht sie über ihre Halbzeitbilanz, ihre Erwartungen an die Ausbildung und ihre persönlichen Highlights.
Farbenfroh und friedlich: EVK beim Klimastreik in Dortmund
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für uns eine Herzensangelegenheit. Deswegen stand es auch außer Frage, dass wir uns am weltweiten Klimastreik am 20.09.2019 beteiligen. Wir hatten uns für die Demo in Dortmund entschieden und haben dort ordentlich Krach gemacht.