Erfolgreiche Einbürgerung!

Soester Anzeiger, 07.03.2022
Es ist endlich mal wieder eine schöne Nachricht, über die der Soester Anzeiger am 7. März berichtet hat: Unsere Auszubildende Alaa Dana ist Anfang März gemeinsam mit ihrem Mann Anas Kallo erfolgreich eingebürgert worden. Hier geht’s zum kompletten Artikel. Dana und ihr Mann Anas sind gemeinsam im Februar 2016 aus Syrien nach Deutschland geflohen und landeten über mehrere Stationen rund fünf Monate später in Ense. Als Flüchtlinge mussten sie insgesamt ein Jahr warten, bis sie Deutschkurse belegen durften. Da Danas Leistungen aus dem Pharmaziestudium in Syrien in Deutschland nicht anerkannt wurden, musste sie sich komplett neu orientieren. Heute, 5 Jahre später, steht Dana kurz vor ihrer Zwischenprüfung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung Versicherungen.
Ladesäule im Fokus

Soester Anzeiger, 29.05.2021
In einem ausführlichen Artikel hat der Soester Anzeiger über unsere neue Ladesäule für Elektroautos berichtet. Dabei handelt es sich um eine der ersten Schnellladesäulen im Kreis Soest. Elektroautos lassen sich hier in rund einer halben Stunde fast vollständig laden. Im Artikel lesen Sie, wie das Enser Versicherungskontor und die Stadtwerke Soest bei der Planung und Errichtung der Ladestation kooperiert haben. Darüber hinaus erfahren Sie, warum sich unser Chef Christian Schlösser für das Thema Elektromobilität stark macht und wo aus seiner Sicht die Vorteile von Elektroautos liegen.
Lesen Sie zu diesem Thema auch unseren Blogbeitrag.
Rang 2 in Südwestfalen

Der Südwestfalen Manager hat sein neues Ranking zu den größten Versicherungsmaklern in Südwestfalen veröffentlicht. Das EVK rangiert dabei – wie vor 2 Jahren – auf Platz 2. Für die Platzierung wurden Beitragssummen sowie die Anzahl der Mitarbeiter ausgewertet. Der Branchenvergleich zeigt, dass es in Südwestfalen weniger als 15 Versicherungsmakler gibt, die mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen. Beim EVK arbeiten derzeit 30 Mitarbeiter. In ganz NRW liegt EVK im Ranking auf einem tollen 15. Platz. „Unser Erfolg liegt zum einen an unserem fundierten Know-how im Industrie- und Gewerbebereich und zudem an der Spezialisierung auf Betreiber und Dienstleister aus dem Bereich Erneuerbare Energien“, ist sich EVK-Geschäftsführer Christian Schlösser sicher. „In beiden Unternehmensbereichen bieten wir unseren Kunden eigene Deckungskonzepte mit zahlreichen Leistungsverbesserungen gegenüber marktüblichen Produkten.“ Ein weiterer Erfolgsfaktor ist sicher die hohe Kundenzufriedenheit. 99% unserer Kunden würden EVK uneingeschränkt weiterempfehlen
Zweigleisig erfolgreich – EVK im Woll Magazin

Woll Magazin, Winter 2020
Innovativ und nachhaltig. Das sind zwei Merkmale, die uns gut charakterisieren. Attribute, die man sicherlich nicht primär bei einem Versicherungsmakler verorten würde. Aber bei uns läuft eben vieles anders. Was anders läuft und auf welche Erfolgsbausteine wir beim EVK setzen, das kann in der aktuellen Winterausgabe des Woll Magazins (Ausgabe für Arnsberg, Sundern und Ense) nachgelesen werden.
Gespeichertes schützen

IKZplus-Energy, 08/2019
IKZplus-Energy hat in der August-Ausgabe einen Fachbeitrag von Marcel Riedel veröffentlicht. Unter dem Titel „Gespeichertes schützen“ erläutert unser Abteilungsleiter Erneuerbare Energien unter anderem wie Solarstrombatterien in den Bedingungswerken berücksichtigt werden (müssen). Dieser Sachverhalt ist aktuell wie nie: Durch Themen wie den intelligenten Direktverbrauch von produziertem Solarstrom und dem Betrieb von Batteriespeichern erwachsen ganz neue Risiken. Diese decken klassische Sachversicherungen nicht komplett ab. Wer diese Risiken trägt, worin sie genau bestehen und wie man ihnen auf Versicherungsebene begegnen sollte, sind Themen des Fachbeitrags.