Neue Newsletterausgabe für Gewerbekunden

Unser Newsletter für Gewerbekunden im Juni dreht sich komplett um das Thema Einbruch-Diebstahl. Jetzt im Sommer? Ja, genau dann. Denn falls Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen noch verbessern müssen, dann ist jetzt die richtige Zeit dafür. Im Newsletter nehmen wir den Versicherungsschutz in dieser Sparte für Unternehmen unter die Lupe. Wir beantworten Fragen wie: Was ist Einbruchdiebstahl überhaupt? Wie kann ich meinen Betrieb dagegen versichern? Für welche Unternehmen ist das sinnvoll? Wie kann ich mein Unternehmen zusätzlich vor Einbrüchen schützen? Neben Unternehmen beleuchten wir das Thema Einbruch-Diebstahl auch im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Denn hier ist es so aktuell wie nie, haben in den vergangenen Jahren die Diebstähle im Zusammenhang mit Solaranlagen doch deutlich zugenommen. Mehr erfahren
Neue Ausbildungsordnung

Die Ausbildung im Versicherungswesen wurde neu geregelt. Ab dem 1. August 2022 tritt ein neues Berufsbild in Kraft. Ziel der neuen Ausbildungsordnung ist es unter anderem, die digitalen Kompetenzen und entsprechende kommunikative Fähigkeiten der Azubis zu stärken. In diesem Zusammenhang wird eine ganzheitliche und nachhaltige Beratung in den Fokus gestellt. In diesem Zuge ändert sich auch die Bezeichnung. Diese lautet nicht mehr „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen – Fachbereich Versicherungen“, sondern „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen“. Mit der Titeländerung geht auch eine wesentliche Neuerung einher: Jeder Azubi erhält beim Abschluss demnächst automatisch den Titel „Finanzanlageberater gemäß §34f“. Dafür war bislang eine separate Prüfung notwendig.
Marius Janning ist neuer stellvertretender Abteilungsleiter

Mit Wirkung zum 01.05. hat unser Kollege Marius Janning die Funktion des Stellvertretenden Leiters der Abteilung Erneuerbare Energietechnologien übernommen. Die neu geschaffene Stellvertreterposition ist logische Konsequenz des stetigen Wachstumskurses von EVK. In den vergangenen Jahren hat EVK viele neue Kunden, die in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien tätig sind, hinzugewonnen. Gleichzeitig wird in Zukunft durch die Energiewende, den gesellschaftlich und politisch gewünschten Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung weiteres personelles Wachstum nötig sein. Gemeinsam mit Abteilungsleiter Marcel Riedel führt Marius Janning ein derzeit zehnköpfiges Mitarbeiterteam, für das wir ständig Verstärkung suchen.
Privatkunden-Newsletter im Mai

Unser Mai-Newsletter für Privatkunden steht ganz im Zeichen des Themas Frühling. Wir checken für Sie den notwendigen Versicherungsschutz für den Start der Draußen-Saison und nehmen u.a. die Privathaftpflicht-, die Unfall- und die Hausratversicherung unter die Lupe. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie im Falle eines Wildunfalls am besten vorgehen. Weitere Themen des Newsletters sind der Versicherungsschutz für aufgenommene Flüchtlinge aus der Ukraine sowie die THG-Prämie für Elektroautos, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Elektroauto mehrere Hundert Euro jährlich zu verdienen.
EVK auf dem Silberrang in Südwestfalen

Der Südwestfalen Manager hat sein neues Ranking zu den größten Versicherungsmaklern in Südwestfalen veröffentlicht. Wir vom Enser Versicherungskontor rangieren wie in den Vorjahren auch auf dem zweiten Platz. Für das Ranking hat die Fachzeitschrift die Beitragssummen sowie die Anzahl der Mitarbeiter aller Versicherungsmakler, die in Südwestfalen beheimatet sind, ausgewertet. Der Branchenvergleich zeigt, dass große Versicherungsmakler mit deutlich mehr als 10 Mitarbeitern in Südwestfalen eher die Ausnahme bilden. Beim uns arbeiten derzeit 30 Mitarbeiter. In ganz NRW liegt EVK im Ranking auf dem 15. Platz.