BWE-Konferenz „Service Instandhaltung Betrieb“ mit EVK-Vortrag

Vom 16. bis 17. Mai 2018 findet im Hamburger Prototyp Museum die BWE-Konferenz „Service Instandhaltung Betrieb“ statt. Ein fester Bestandteil verschiedener BWE-Veranstaltungen sind die Vorträge unserer EVK-Mitarbeiter zu aktuellen Versicherungsthemen der Windenergiebranche. Auch bei dieser Konferenz greift der BWE auf das EVK-Expertenwissen zurück. Unser Abteilungsleiter Erneuerbare Energietechnologien, Marcel Riedel, referiert am zweiten Veranstaltungstag um 14:00 Uhr zur Rolle von Versicherungen und den Möglichkeiten der Risikominderung unter den aktuellen Rahmenbedingungen.
Vortrag von Pia Wiechers zu Schäden an Windkraftanlagen

Unsere EVK-Mitarbeiterin Pia Wiechers ist eine der Referentinnen der Vortragsreihe „Schadenanalysen und Umgang mit Schäden an Windenergieanlagen“ des Bundesverbandes Windenergie (BWE). Starttermin der dreiteiligen Reihe ist am 10. bis 11. April 2018 in Berlin. In ihrem Vortrag klärt EVK-Windkraftexpertin Pia Wiechers unter anderem folgende Fragen: Wieso ist Verschleiß nicht versicherbar? Worin besteht das versicherte Interesse des Betreibers? Welche Formen der Maschinenbruch- und Betriebsunterbrechungsversicherung gibt es für Windenergieanlagen und deren Infrastruktur? Und welche Auswirkungen hat der Kostendruck der Branche auf den Versicherungsbedarf?
Marcel Riedel referiert zum Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks

Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) greift wieder auf das Expertenwissen unseres Mitarbeiters Marcel Riedel zurück. Der Versicherungsspezialist für Windenergie und Energiespeicher tritt als Referent beim BWE-Seminar „Grundlagen kaufmännischer Betriebsführung“ auf. Dieses findet vom 10. bis 12. Januar in Berlin statt. Am ersten Veranstaltungstag referiert Riedel zum Thema Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks. Dabei geht es unter anderem um erforderliche Versicherungen für den Windparkbetrieb und Schadenbeispiele. Darüber hinaus erläutert Herr Riedel den Unterschied zwischen Maschinenbruch- und Kaskoversicherung sowie spezielle Versicherungslösungen für Betriebsführer. Mehr erfahren
EVK bei den 6. Windenergietagen NRW in Bad Driburg

Traditionell gehört EVK zu den Ausstellern der Windenergietage NRW. Diese finden vom 23. bis 24. November 2017 in Bad Driburg statt. EVK-Geschäftsführer Christian Schlösser und EVK-Windexperte Marcel Riedel laden alle interessierten Besucher am Stand unter anderem zum Dialog über die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für Windenergie ein. Wie wirken sich diese Ergebnisse auf den Bereich Versicherungen aus? Auf diese und weitere Fragen bekommen Besucher am Stand von EVK Antworten.
Nähere Informationen zu den Windenergietagen finden Sie hier
Schadenexpertise gefragt: Marcel Riedel als Referent beim Bundesverband Windenergie e.V. (BWE)

Unser EVK-Mitarbeiter Marcel Riedel ist einer der Referenten beim BWE-Seminar „Schadensanalysen und Umgang mit Schäden an Windenergieanlagen“ am 22. und 23.11.2017 in Bielefeld. Unter dem Titel „Wann ist ein Schaden ein Versicherungsfall?“ erklärt der Versicherungsfachwirt unter anderem, das versicherbare Interesse des Betreibers, welche Formen der Maschinenbruch- und Betriebsunterbrechungsversicherung es für Windenergieanlagen und deren Infrastruktur gibt und welche Auswirkungen der Kostendruck in der Branche auf den Versicherungsbedarf hat. Der BWE greift regelmäßig auf das Expertenwissen des EVK-Teams zurück: Am 14. Dezember 2017 referiert Marcel Riedel im Rahmen des BWE-Seminars „Kaufmännische Betriebsführung“ in Berlin.
Nähere Informationen zum BWE-Seminar finden Sie hier