Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks

Kaufmännisches Management für Windparks: so lautete der Titel der Online-Veranstaltung, die der Bundesverband Windenergie (BWE) am 22. und 23. Juni 2021 durchgeführt hat. Als Referentin mit an Bord war unsere Windenergie-Versicherungsexpertin Britta Boller. Am zweiten Veranstaltungstag referierte sie zum Thema „Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks“. Dabei gab sie einen Überblick zu den erforderlichen Versicherungen für den Windparkbetrieb und erläuterte die Formen und die Vertragsgestaltung der Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung für Windenergieanlagen und die dazugehörige Infrastruktur. Darüber hinaus ging Britta Boller auf Entwicklungen und Tendenzen in Vollwartungsverträgen ein und erklärte die Auswirkungen auf die Versicherungsdeckung. Abschließend erörterte sie Versicherungsansätze für ältere Windenergieanlagen, die das 20. Lebensjahr schon hinter sich gelassen haben.
Klima 2.0 – Spannender Vortrag von Dr. Udo Engelhardt

Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW und die Interessengemeinschaft IG3e (A. Düser, N. Schulte-Schnitker, C. Schlösser) laden ein zum Vortag „Klima 2.0 – Was kommt! Was tun?“ des Meeresbiologen und Klimaexperten Dr. Udo Engelhardt. Stattfinden wird diese Veranstaltung am Dienstag, 21.04.2020 um 19:00 Uhr in der Schützenhalle St. Lambertus in Ense-Bremen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. In seinem Vortrag wird Dr. Udo Engelhardt den aktuellen Zustand des globalen Klimas und die Zusammenhänge zwischen Wetterextremen, dem Anstieg des Meeresspiegels und dem weltweiten Absterben der Korallenriffe erläutern.
Windenergietage NRW: Dem Gegenwind begegnen

Die Windenergietage NRW sind aus dem Jahreskalender der Windbranche nicht wegzudenken. Traditionell finden sie jedes Jahr Ende November in Bad Driburg statt. Es ist die Mischung, die diese Veranstaltung ausmacht. Zum einen stehen in zahlreichen Foren Vorträge aus den unterschiedlichen Bereichen der Windenergie auf dem Programm. Podiumsdiskussionen zu den Herausforderungen und Chancen des Windenergieausbaus in NRW inklusive. Zum anderen präsentieren sich mehr als 40 Aussteller auf der angeschlossenen Messe – darunter auch wir vom EVK. Unser Fazit aus den Standgesprächen: der Rede- und Diskussionsbedarf ist in diesem Jahr besonders hoch.
EVK als Aussteller bei den Windenergietagen

Die Windenergietage in Bad Driburg sind schon seit Jahren fest im EVK-Terminkalender verankert. Auf dem zentralen Event der Windenergiebranche in NRW ist EVK deswegen auch in diesem Jahr wieder als Aussteller vertreten. Am 28. und 29. November können sich Betreiber und Betriebsführer an unserem Stand unter anderem über das EVK-eigene Cyberkonzept informieren. Zudem beraten EVK-Geschäftsführer Christian Schlösser, Marcel Riedel, Abteilungsleiter Erneuerbare Energietechnologien, und Marius Janning, Versicherungsexperte Windenergie, Besucher zu Versicherungsmöglichkeiten für Windenergie-Altanlagen.
EVK auf der Ausbildungsmesse in Wickede

Am 13. November findet die 12. Ausbildungsmesse der Ausbildungsinitiative des Wirtschaftsverbandes Wickede (Ruhr) statt. Mehr als 40 Unternehmen und Behörden präsentieren sich den zukünftigen Fachkräften. EVK ist zum wiederholten Mal mit dabei. Innendienstleiter Jens Prange wird gemeinsam mit zwei unserer Auszubildenden – Donjeta Aliaj und Vanessa Krutmann – die Ausbildungsmöglichkeiten beim Enser Versicherungskontor vorstellen.