Jessica Nonn ist Referentin beim BWE

Am 14. und 15. September 2022 veranstaltet der Bundesverband Windenergie (BWE) das Online-Seminar „Kaufmännisches Management von Windparks“. Eine der Referentinnen ist unsere Mitarbeiterin Jessica Nonn. Die Windenergie-Versicherungsexpertin hält am zweiten Veranstaltungstag einen Vortrag mit dem Titel „Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks “ (11:15 Uhr bis 12:45 Uhr). In ihrem Vortrag gibt Jessica unter anderem einen Überblick zu notwendigen Versicherungen für den Windparkbetrieb. Ins Detail geht sie dabei unter anderem bei der Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung, in dem sie Formen und Vertragsgestaltung erläutert.
EVK auf der Ausbildungsmesse in Ense (AmiE)

Am 10. September 2022 findet die Ausbildungsmesse in Ense (AmiE) an der Conrad-von-Ense-Schule statt. Zu den Ausstellern gehören auch wir vom Enser Versicherungskontor. Unsere Gruppenleiterin Privatkunden, Martina Echtermeyer, wird gemeinsam mit unseren zwei Auszubildenden – Alaa Dana und Dennis Karasuk – die Ausbildungsmöglichkeiten beim Enser Versicherungskontor vorstellen. Das EVK bietet jedes Jahr einen Ausbildungsplatz an. Seit der Neuregelung der Ausbildung im Versicherungswesen in diesem Jahr heißt der Ausbildungsberuf nun Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen. Mehr Infos zur neuen Ausbildungsordnung und den Änderungen gibts an unserem Stand. Wer sich vorab informieren möchte, für den haben wir alle wichtigen Informationen in einem Blogbeitrag aufbereitet.
EVK auf der Wind Energy 2022

Auch in diesem Jahr sind wir vom Enser Versicherungskontor mit einem Stand (Halle A1, Stand A1. 125) auf der Wind Energy (27.-30. September 2022) in Hamburg vertreten. Hier stellen unsere Windenergieexperten versicherungstechnische Lösungen vor, wie Betreiber oder deren Betriebsführer ihre Windenergieanlagen samt Erträgen trotz dynamischer Börsenstrompreise und neuer Vertragsstrukturen wie PPAs sinnvoll und umfassend absichern können. Wenn Ihr auf dem aktuellen Stand sein wollt in Sachen Versicherungsschutz für Windenergieanlagen und Umspannwerke, dann besucht uns doch an unserem Stand auf der Wind Energy. Um die Abläufe am Messestand gemäß den Hygienevorschriften gestalten zu können, vereinbart gerne vorab einen Termin.
Vortrag von Marius Janning beim BWE

Am 21. und 22. Juni 2022 veranstaltet der Bundesverband Windenergie (BWE) das Online-Seminar „Kaufmännisches Management von Windparks“. Als Referent mit an Bord ist unser Windenergie-Versicherungsexperte Marius Janning. Der stellvertretende Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien hält am zweiten Veranstaltungstag einen Vortrag mit dem Titel „Versicherungsmanagement für den Betrieb von Windparks “ (11:15 Uhr bis 12:45 Uhr).
In seinem Vortrag gibt Marius unter anderem einen Überblick zu erforderlichen Versicherungen für den Windparkbetrieb, erläutert die Formen und Vertragsgestaltung der Maschinen- und Maschinen- Betriebsunterbrechungs-Versicherung und zeigt zudem aktuelle Entwicklungstendenzen in Vollwartungsverträgen auf sowie deren Auswirkungen auf die Versicherungsdeckung. Nicht zuletzt wird Marius Versicherungsansätze für ältere Windenergieanlagen erörtern, die das 20. Lebensjahr schon hinter sich gelassen haben.
Klimaschutz vor der Haustür

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine spannende Veranstaltung der Interessengemeinschaft Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e) aus der Reihe „Klimaschutz vor der Haustür“. Die IG2e wurde 2020 von EVK-Chef Christian Schlösser und Andreas Düser gegründet und setzt sich für Projekte im Bereich des Klimaschutzes ein. Mehr Infos hier. Am 28.4.2022 bringt die IG2e Politiker, Experten und Schüler an einen Tisch, um vor den Landtagswahlen einen übergreifenden Austausch zum Thema Klimaschutz zu ermöglichen. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist ein Vortrag des bekannten Biologen und Klimaexperten Dr. Udo Engelhardt.