Versicherungs-Apps im Check

Der Markt an Versicherungs-Apps boomt. Das ist auch verständlich, bieten die verschiedenen Apps doch eine einfache digitale Verwaltung der eigenen Versicherungspolicen – transparent und alles auf einen Blick. Was viele Nutzer und Interessenten jedoch nicht wissen ist, dass die Versicherungs-Apps weit mehr als nur ein digitaler Ordner sind. Mit dem Download der App und der Zustimmung zu den AGBs und den Datenschutzrichtlinien erteilt der User dem Anbieter der App nämlich in der Regel einen Maklerauftrag. Auch in unserem Kundenkreis gibt es zunehmend mehr Fälle, in denen Kunden die Apps nutzen wollten, ihnen aber nicht bewusst war, dass sie uns damit als Versicherungsmakler und direkten Ansprechpartner verlieren. Denn ein erteilter Maklerauftrag bedeutet, dass nun der Anbieter der App die alleinige Kontaktstelle für die Beratung und Abwicklung von Schadenfällen wird.
Serviceangebote Fahrradversicherung

Die Fahrradsaison steht schon in den Startlöchern. Für die Hartgesottenen endet sie ja nie, aber auch für alle anderen machen die ersten frühlingshaften Tage Lust, die Fahrräder herauszuholen. Egal ob für eine gemütliche Fahrradrunde mit den Kindern oder für die Fahrt ins Büro, egal ob JobRad oder Mountainbike. Eines steht fest: je hochwertiger die Fahrräder, desto wichtiger der Versicherungsschutz. Da wir selbst begeisterte Radfahrer sind, wollen wir Euch gerne kurz und knapp mit allen Infos versorgen, die Ihr zum Thema Fahrradversicherung wissen solltet.
Privatkunden-Newsletter im März

Bevor die eigentliche Zecken-Saison startet, informieren wir in unserem heute veröffentlichten Newsletter über die Absicherung gegen Zeckenbisse und ihre Folgen. Denn Zecken können gefährliche Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen, die das Nervensystem, Organe und Gewerbe angreifen und in schlimmen Verläufen zu Gehirn- oder Hirnhautentzündung führen können. Da ist es gut, sich auf die Kostenübernahme durch die Versicherung verlassen zu können.
Zum Start der Moped- und E-Scooter-Saison

Mopeds, Mofas, E-Scooter und Kleinroller müssen in Deutschland haftpflichtversichert sein. Wer ohne Versicherungsschild durch die Straßen rollt, macht sich strafbar. Da diese Haftpflichtversicherung jedes Jahr automatisch erlischt, besteht jetzt wieder Handlungsbedarf. Noch bis einschließlich 28. Februar dürfen die bisherigen grünen Versicherungskennzeichen verwendet werden, danach gelten die schwarzen Schilder für die Saison 2023.
Neue Teammitglieder

Wir freuen uns über unsere zwei neuen Teammitglieder Corina Krekel und Tobias Hullegie. Nachdem wir in 2022 viele neue Kunden gewonnen haben, brauchten wir unbedingt qualifizierte Verstärkung …. und haben sie auch gefunden. Bereits zum 01.12.2022 hat Tobias Hullegie seine neue Stelle als Kundenberater in der Sachabteilung angetreten. Hier betreut der Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Industrie- und Gewerbeunternehmen über alle Sparten hinweg. Seit dem 01. Februar 2023 ist Corina Krekel Teil des EVK-Teams. Die gelernte Bürokauffrau unterstützt nun unsere Buchhaltung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Auch unseren Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen konnten wir zum 01.08.2023 besetzen.