EVK veröffentlicht neue Schadenstatistik zu Windenergieanlagen
Unsere neue Schadenstatistik ist fertig. Darin analysieren wir Schäden an den rund 4.500 Windenergieanlagen, die unsere Kunden über unser Haus versichert haben. Der aktuellen Ausgabe liegen anonymisierte Schadendaten und -ereignisse aus dem Zeitraum 2010 bis 2015 zugrunde. Ziel unserer jährlichen Auswertung ist es, Betreibern, Projektierern und institutionellen Investoren von Windkraftanlagen und Windparks eine tatsachenbasierte Informationsgrundlage für die Investitionsentscheidung und den wirtschaftlichen Betrieb zu bieten. Untersucht haben wir unter anderem die Schadenverteilung nach Herstellern, Typen und Baugruppen sowie Schadenursachen.
Neuer Abteilungsleiter im Bereich Erneuerbare Energietechnologien
Mit Beginn des Jahres 2018 übernimmt Marcel Riedel die Leitung der Abteilung Erneuerbare Energien. Marcel Riedel tritt die Nachfolge von Tim Christopher Hoffmann an, der nach sehr erfolgreicher, siebenjähriger Zusammenarbeit eine neue berufliche Herausforderung angenommen hat. Wir wünschen ihm dafür alles Gute und bedanken uns für die stets kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Besonders freut es uns, dass wir diese wichtige Stelle mit Marcel Riedel intern besetzen konnten. Herr Riedel ist seit Anfang 2016 Teil des EVK-Teams.
Studium “Erneuerbare Energien und Energiewirtschaft” erfolgreich absolviert
Wir gratulieren unserer Kollegin Pia Wiechers zum exzellenten Abschluss ihres Fernstudiums der Erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft (Master of Advanced Studies). Die EVK-Versicherungsexpertin für Wind- und Wasserkraft hat das zweijährige Studium an der Universität Koblenz Landau berufsbegleitend absolviert. Zu den Studieninhalten gehörten unter anderem die Themen Mess- und Energietechnik, Energiemanagement, Energiedienstleistung sowie die Bereiche Wind-, Solar-, Bioenergie und Geothermie. Ihr umfassendes Know-how wird Pia Wiechers auch im Rahmen interner Weiterbildungs-Maßnahmen an ihre EVK-Kollegen weitergeben. Somit dürfen sich unsere Kunden auf noch mehr Expertenwissen freuen .
Prüfung zur Versicherungsfachwirtin erfolgreich bestanden
Wir gratulieren unserer Kollegin Annika Vollmer: Sie darf sich nach erfolgreich bestandener Prüfung nun Versicherungsfachwirtin (IHK) nennen. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauerte 2 Jahre und ist vergleichbar mit einem Meistertitel im Handwerk. Wir freuen uns über noch mehr geballte Kompetenz für die Bereiche Industrie und Gewerbe sowie Erneuerbare Energien Service. Derzeit befinden sich noch vier weitere Kolleginnen mitten in der Weiterbildung zur Versicherungsfachwirtin. Wir drücken die Daumen!
EVK als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert
Am 13. Juli haben wir unsere Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ erhalten. Zertifiziert werden in diesem Projekt der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland Unternehmen, die sich durch ihre Personalpolitik als besonders familienfreundlich hervorheben. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Netzwerktreffen zum unternehmensübergreifenden Austausch wurden im Rahmen einer Unternehmensbegutachtung unsere bereits umgesetzten Maßnahmen geprüft. Eine Jury aus regionalen Akteuren entschied dann nach einer Präsentation durch unseren Innendienstleiter Jens Prange über die Vergabe des Zertifikats.