Qualitäts- und Umweltmanagement erfolgreich rezertifiziert

Urkunde Zertifizierung DIN
23. September 2024

Anfang 2019 hat der TÜV Rheinland unser Qualitätsmanagement nach der DIN EN ISO 9001:2015 erstmalig zertifiziert. Seit einigen Jahren lassen wir zudem unser Umweltmanagementsystem auditieren. Jedes Jahr stehen nun Folgeaudits zum Qualitäts- und Umweltmanagement an, im Rahmen derer unternehmensweit festgelegte Ziele, Prozesse und Zuständigkeiten überprüft und die Wirksamkeit unserer Maßnahmen bewertet werden. Das sechste Folgeaudit am 17. September 2024 verlief sehr erfolgreich für uns.

Mehr erfahren

Vier neue Mitarbeiter:innen für das EVK

Neue Mitarbeiter September 2024
3. September 2024

Unser Team hat Verstärkung bekommen. Im September haben vier neue Mitarbeiter:innen ihre Stellen bei uns angetreten. Wir sagen noch einmal herzlich willkommen und freuen uns auf Marcin Koltonowski, Anastasija Karasuk, Corinna Löher und Stephanie Loerwald (v.l.n.r. mit Innendienstleiter Jens Prange). Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen verstärken verschiedene Abteilungen im Haus. So wird Stephanie Loerwald den Fachbereich Erneuerbare Energien in der Verwaltung unterstützen. Die gelernte Bankfachwirtin wechselt von einer Versicherungsagentur in unser EE-Team. Die Abteilung Sach- und Personenversicherungen hat mit Corinna Löher ein neues Gesicht bekommen. Die Versicherungsfachfrau (BWV) war vorher bei namhaften Versicherern tätig und wird den Bereich Gewerbe mit Schwerpunkt Landwirtschaft unterstützen.

Mehr erfahren

Gewerbe-Newsletter Cyberversicherung

2. September 2024

In unserem Newsletter für Gewerbekunden im September informieren wir rund um das Thema Cyberversicherung. Dabei erläutern wir, worauf Unternehmen bei der Ermittlung der passenden Versicherungssumme für die Cyberversicherung unbedingt achten sollten und welche Fragen dabei relevant sind. Darüber hinaus beleuchten wir noch einmal den Crowdstrike-Vorfall, der in den Medien die vieldiskutierte Frage aufgeworfen hat, ob Cyberversicherer für entstandene Schäden aufkommen müssen oder nicht. Dabei gilt natürlich immer: sollten Sie Unterstützung oder Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.

Mehr erfahren

Austausch von elektronischen Dokumenten

Mitarbeiterin mit Schild zum Thema Nachhaltigkeit
23. August 2024

Für uns als EVK-Team ist der schonende und nachhaltige Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ein wichtiges Unternehmensziel. Deswegen möchten wir den Versand von Dokumenten zu Versicherungen zukünftig schneller und umweltfreundlicher gestalten und Ihnen diese – wenn gewünscht und möglich – gerne auf elektronischem Weg per E-Mail zukommen lassen. Dazu benötigen wir insbesondere die Unterstützung von all unseren Kunden, von denen uns noch keine E-Mailadresse vorliegt. Das Ganze nimmt  nur wenig Zeit in Anspruch. Hier können Sie uns Ihre-E-Mail-Adresse mitteilen und sich für den elektronischen Austausch von Dokumenten anmelden.

Mehr erfahren

IG2e sucht Mitarbeiter:in für Recherche und Redaktion

Erneuerbare Energien Klimaschutz IG2e
12. August 2024

2020 hat EVK-Chef Christian Schlösser die Interessengemeinschaft Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e) gemeinsam mit Andreas Düser gegründet. Diese setzt sich für den Klimaschutz vor der Haustür ein. Für Tätigkeiten im Bereich Recherche, Redaktion und Veranstaltungsorganisation sucht die IG2e nun eine(n) Mitarbeiter(in) auf Minijob-Basis bei freier Zeiteinteilung. Zu den Aufgaben zählen Hintergrundrecherchen im Themenfeld Erneuerbare Energien, die redaktionelle Aufbereitung der Ergebnisse und das Erstellen von Pressemitteilungen und Fachbeiträgen inklusive Platzierung in den Fachmedien und Lokalmedien. Die Pflege der Website und des Instagram-Accounts der Interessengemeinschaft gehören genauso zum Tätigkeitsfeld wie die Organisation der jährlichen Veranstaltung Klima-Talk.

Mehr erfahren