Neuer Auszubildender

Auszubildender Max Lampe am Schreibtisch
3. August 2023

Herzlich Willkommen Max. Wir freuen uns über den Ausbildungsstart von Max Lampe. Seit dem 1. August bilden wir ihn zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (IHK)  aus. Nachdem unsere ehemalige Auszubildende Dana im Juni erfolgreich ihre Ausbildung beendet hat, bekommt Dennis, unser Azubi im zweiten Lehrjahr, nun wieder Verstärkung. Wir wünschen Max einen tollen Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Als Azubi durchläuft er nun alle Abteilungen in unserem Haus und startet im Bereich Privatkunden. Gleichzeitig ist Max ab sofort Teil unseres Social-Media-Teams und wird u.a. Beiträge für die Azubiwelt unseres Unternehmensblogs verfassen und das Videomarketing unterstützen.

Mehr erfahren

Gewerbe-Newsletter Betriebsunterbrechung

Collage Betriebsunterbrechung
1. August 2023

Unser August-Newsletter für Gewerbekunden steht ganz im Zeichen des Themas Betriebsunterbrechung. Aus gutem Grund: Die Betriebsunterbrechung ist für Unternehmen aller Branchen das Schreckgespenst unter den Schadenszenarien. Im Newsletter und in den verlinkten Blogbeiträgen beleuchten wir die Betriebsunterbrechungsversicherung genauer und beantworten Fragen wie: Für wen lohnt sich eine Absicherung, welche Gefahren und Schäden sind versicherbar, worauf sollten Sie beim Abschluss achten? Gleichzeitig erörtern wir die notwendige Anpassung der Versicherungssummen in Betriebsunterbrechungspolicen für Umspannwerke, Windenergie- und Photovoltaikanlagen.

Mehr erfahren

Underwriter-Prüfung gemeistert

Martina Echtermeyer am Arbeitsplatz
27. Juli 2023

Wir gratulieren unserer Kollegin Martina Echtermeyer ganz herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung zum Haftpflicht-Underwriter (DVA).  Nach rund 200 Unterrichtsstunden konnte sie den einjährigen, berufsbegleitenden Spezialisten-Studiengang der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) nun erfolgreich beenden. Die Weiterbildung zum Haftpflicht-Underwriter befasst sich mit der branchenspezifischen Risikoanalyse, Haftung und Deckung im privaten und gewerblichen/industriellen Geschäft. Im Detail werden dabei u.a. die Haftung und Versicherung von Warenproduzenten, des Baugewerbes, von IT-Risiken sowie in der Medizin- und Pharmabranche behandelt. Weitere Unterrichtsmodule umfassen die Umwelthaftung und -versicherung sowie die Vermögensschaden-Haftpflicht und die D&O-Versicherung.

Mehr erfahren

EVK Tipps & Tricks: Schadenfreiheitsrabatt aufbauen

Schadenfreiheitsrabatt Führerschein
26. Juli 2023

Wenn Kinder den Führerschein machen und als Fahrer im Versicherungsschein stehen, dann wird das für die Eltern in der Regel teuer. Nicht selten verdreifacht sich die Versicherungsprämie. Eine große Kostensteigerung, die sich nicht durch den Wechsel des Versicherers lösen lässt. Da wäre es nicht schlecht, wenn man einen freien Schadenfreiheitsrabatt nutzen könnte. Leider ist dieser aber nur in den seltensten Fällen vorhanden. Es gibt aber einen Trick…

Mehr erfahren

Beeindruckendes Windenergie-Projekt

Windräder vor Sonnenuntergang
20. Juli 2023

Es ist ein Projekt mit beeindruckendem Ausmaß – in jeglicher Hinsicht: Der Bau der neuen Windenergieanlage, die unser Chef Christian Schlösser zusammen mit der Söbbeler OHG als Repowering-Maßnahme in Ense-Höingen realisiert hat. Das neue Windrad misst bis zur Rotorspitze 150 Meter; der gesamte Rotordurchmesser beträgt 138 Meter. Jedes Rotorblatt ist 69 Meter lang. Entsprechend mussten die Rotorblatt-Riesen mit einem nächtlichen Schwertransport angeliefert werden. Der Aufbau der Windenergieanlage erfolgte dann mit einem großen Spezialkran. Er besitzt eine Tragfähigkeit von 600 Tonnen und wird beim Aufbau bis zu einer Höhe von 100 bis 110 Meter aufgerichtet. Mit diesem Spezialkran wurde der Aufbau der WEA bis zu einer Nabenhöhe von 81 Metern erst möglich.

Mehr erfahren