EVK Tipps & Tricks: Schadenfreiheitsrabatt aufbauen

Schadenfreiheitsrabatt Führerschein
26. Juli 2023

Wenn Kinder den Führerschein machen und als Fahrer im Versicherungsschein stehen, dann wird das für die Eltern in der Regel teuer. Nicht selten verdreifacht sich die Versicherungsprämie. Eine große Kostensteigerung, die sich nicht durch den Wechsel des Versicherers lösen lässt. Da wäre es nicht schlecht, wenn man einen freien Schadenfreiheitsrabatt nutzen könnte. Leider ist dieser aber nur in den seltensten Fällen vorhanden. Es gibt aber einen Trick…

Mehr erfahren

Beeindruckendes Windenergie-Projekt

Windräder vor Sonnenuntergang
20. Juli 2023

Es ist ein Projekt mit beeindruckendem Ausmaß – in jeglicher Hinsicht: Der Bau der neuen Windenergieanlage, die unser Chef Christian Schlösser zusammen mit der Söbbeler OHG als Repowering-Maßnahme in Ense-Höingen realisiert hat. Das neue Windrad misst bis zur Rotorspitze 150 Meter; der gesamte Rotordurchmesser beträgt 138 Meter. Jedes Rotorblatt ist 69 Meter lang. Entsprechend mussten die Rotorblatt-Riesen mit einem nächtlichen Schwertransport angeliefert werden. Der Aufbau der Windenergieanlage erfolgte dann mit einem großen Spezialkran. Er besitzt eine Tragfähigkeit von 600 Tonnen und wird beim Aufbau bis zu einer Höhe von 100 bis 110 Meter aufgerichtet. Mit diesem Spezialkran wurde der Aufbau der WEA bis zu einer Nabenhöhe von 81 Metern erst möglich.

Mehr erfahren

Versicherungsschutz rund um E-Autos

Collage E-Auto Ladestation
18. Juli 2023

Der Markt an E-Autos boomt – trotz der Reduzierung der Kaufprämie für E-Autos seit Jahresbeginn. Aus diesem Grund wollen wir Sie umfassend zum Thema Absicherung von E-Autos, aber auch von Wallboxen und mobilen Ladevorrichtungen informieren. Entsprechend haben wir für Sie einige Informationsangebote vorbereitet. Zum Thema Versicherungsschutz für E-Autos lesen Sie gerne unseren ganz aktuellen Blogbeitrag „Die E-Auto-Versicherung im Check“. Darin nehmen wir spezielle E-Auto-Versicherungsprodukte unter die Lupe, zeigen Unterschiede zu herkömmlichen Kfz-Versicherungen auf und geben Hinweise und Tipps. Da man als Besitzer eines E-Autos idealerweise zu Hause den Akku laden kann, haben wir darüber hinaus das Thema Absicherung von Wallboxen und Ladekabeln nähe beleuchtet.

Mehr erfahren

Schadenreport zu Windenergieanlagen

Windräder an Biogasanlage Schadenreport
20. Juni 2023

Unser neuer Schadenreport zu gemeldeten Schäden an Windenergieanlagen ist fertig. Darin analysieren wir die Schäden an Tausenden von Windenergieanlagen, die Kunden über uns versichert haben. Dem neuen, 60-seitigen Report liegen anonymisierte, eigene Schadendaten und -ereignisse aus dem Zeitraum der Jahre 2016 bis 2019 zugrunde. Das erste Upgrade um die Datenbasis des Jahres 2020 wird für jeden Käufer kostenfrei sein. Ziel der Auswertung ist es, Betreibern, Projektierern und institutionellen Investoren von Windkraftanlagen und Windparks eine tatsachenbasierte Informationsgrundlage für die Investitionsentscheidung und den wirtschaftlichen Betrieb zu bieten und den schadenbedingten, finanziellen Aufwand kalkulierbarer zu machen. Untersucht haben wir unter anderem die Schadenverteilung nach Herstellern und Bauteilen sowie Schadenursachen und Schadenhöhen. Neben Windenergieanlagen werden auch Schäden an Umspannwerken und Übergabestationen berücksichtigt.

Mehr erfahren

Ausbildung erfolgreich beendet

Alaa Dana nach erfolgreich beendeter Ausbildung
20. Juni 2023

Es ist vollbracht. Wir gratulieren unserer ehemaligen Auszubildenden Alaa Dana zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung. Nach drei Ausbildungsjahren ist Dana nun offiziell Versicherungskauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen. Sie konnte sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung bei der IHK erfolgreich meistern. Leider müssen wir uns als EVK-Team nun von Dana verabschieden. Wir hätten sie gerne übernommen, aber sie hat die einmalige Chance bekommen, ihr in Syrien begonnenes Pharmaziestudium in Damaskus fortzusetzen.

Mehr erfahren