5 Versicherungstipps für…

Jeder von uns weiß, wie wichtig der passende Versicherungsschutz ist. Im Alltagsstress gerät dieser aber gerne mal aus dem Fokus. Deswegen haben wir vom Blogteam uns vor einiger Zeit entschlossen, die neue Blogreihe „5 Versicherungs-Tipps für… “ einzuführen. Darin geben wir Euch einen Überblick über wichtige Themenfelder, die Euch persönlich betreffen. Natürlich passt nicht jedes Thema der Blogreihe zu Eurer individuellen Lebenssituation, aber Ihr könnt Euch ja einfach das passende raussuchen. Mittlerweile ist der dritte Blogbeitrag dieser Serie online gegangen. Nach „5 Versicherungstipps für Ihr Kind“ und „5 Versicherungstipps zum Hausbau“ haben wir nun das Thema „Umzug“ unter die Lupe genommen.
Kundenzufriedenheit: Euer Feedback ist gefragt

Wir wollen unsere Dienstleistungen und Services weiter verbessern und brauchen dafür Eure Unterstützung. Bewertet uns in unserer Kurzumfrage auf Proven Expert. Die Beantwortung der Fragen dauert keine 5 Minuten, hilft uns aber sehr, um Euch noch besseren Kundenservice bieten zu können. Wenn Ihr Hinweise und Tipps habt, dann freuen wir uns auch über ausführlicheres Feedback. Natürlich ist auch eine anonyme Teilnahme möglich. Und eine Belohnung gibt es auch.
Steigende Prämien Wohngebäudeversicherung

Auch 2024 wird es eine Indexanpassung in der Wohngebäudeversicherung geben. Diese fällt verglichen zum Vorjahr (14,7%) mit 7,53% etwas geringer aus. Dennoch liegt der Anpassungsfaktor auch für 2024 weiter über dem langfristigen Mittel von rund 4,3% pro Jahr. Die Indexanpassung betrifft alle Gebäudeversicherer mit gleitenden Neuwertverträgen. Die Beiträge dieser (empfehlenswerten) Wohngebäudeversicherungen werden jedes Jahr an die Baupreis- und Lohnkostenentwicklung angepasst.
Neuer Schadenregulierer

Unser Kundenberater Bernd Fibier hat sein Aufgabenspektrum erweitert und unterstützt nun unseren Schadeningenieur Thorsten Schulte bei der Schadenregulierung in der Abteilung Erneuerbare Energietechnologien. Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Position intern abdecken können, denn die Begleitung unserer Kunden bei Schadenfällen ist eine unserer Hauptaufgaben als Versicherungsmakler. Als Schadenregulierer prüft Bernd Kostenvoranschläge sowie die Eintrittspflicht von z.B. Herstellern aus Vollwartungsverträgen und begleitet unsere Kunden zu Besichtigungsterminen von Gutachtern und Sachverständigen.
Neuer Gewerbe-Newsletter

In unserem Newsletter für Gewerbekunden im November möchten wir Ihnen einige Tipps geben, worauf Sie als gewerblicher Versicherungsnehmer unbedingt achten sollten. Dabei informieren wir Sie zum einen über Ihre Obliegenheiten. Wir erklären, was Obliegenheiten überhaupt sind, welche es gibt und wie Sie diese am besten erfüllen können, damit Sie im Schadenfall entsprechend entschädigt werden. Zum anderen geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie herausfinden können, ob Ihre Sachversicherungen krisenfest sind und aktuellen Ansprüchen genügen. Dabei gilt natürlich immer: sollten Sie Unterstützung oder Beratung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.