Porträtbild Katrin Köhne Stellenanzeige

Abteilungsleitung Industrie & Gewerbe mit Perspektive Geschäftsführung (w/m/d)

Festanstellung in Vollzeit

Innen- und Außendienst

Das solltest Du mitbringen:

  • Ausbildung im Bereich Versicherung (w/m/d – Kaufmann, Fachwirt, Betriebswirt, Bachelor/Master)
  • mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von Industrie- und Gewerbekunden, gerne bereits Führungserfahrung
  • vertiefte Fachkenntnis in einer industriellen Hauptsparte (Haftpflicht-Industrie / Financial Lines / Feuer-Industrie)
  • gutes Allgemeinwissen in den weiteren Hauptsparten und Grundkenntnisse in Nebensparten (technische Versicherungen, Rechtsschutz, Kfz, Warenkredit usw.)
  • Beherrschung der gängigen  Microsoft-Office-Anwendungen (Outlook, Teams, Word, Excel, Powerpoint) und Bürosoftware (z.B. Adobe)
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, fließende Deutschkenntnisse
  • hohe Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Damit kannst Du zusätzlich punkten:

  • Englischkenntnisse
  • weitere IT-Kenntnisse und Offenheit für neue Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI-Lösungen)
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent – effiziente Planung und Verwaltung von Aufgaben und Terminen
  • Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
  • Anpassungsfähigkeit, Weiterbildungs- und Veränderungsbereitschaft

Du bist interessiert, aber Dein Lebenslauf passt nicht zu 100%? Bewirb Dich trotzdem. Für uns zählen genauso Deine Erfahrung, Deine Persönlichkeit und Dein Wille, unsere Kunden kompetent zu unterstützen.

Was macht ein Abteilungsleiter für Industrie- und Gewerbekunden?

Teambesprechung Sachabteilung

In dieser Position leitest Du die Abteilung Industrie- und Gewerbekunden mit Verantwortung gegenüber der Geschäftsführung. Du bist Ansprechpartner und Betreuer für unsere Großkunden im Außendienst. Die Führung von Jahresgesprächen gehört genauso zu Deinen Aufgaben wie das Erstellen von Risikobeurteilungen. Du unterstützt fachlich bei der Anbahnung neuer Großkundenverbindungen (keine Fremdakquise), führst unsere Gruppenleitungen und unterstützt genauso die Kolleg*innen im Innendienst bei Vertrags- und Schadenangelegenheiten mit Deinem Fachwissen.  Gleichzeitig verantwortest Du die Aus- und Weiterbildung des Abteilungsteams in Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen. Ebenso gehören die Kontaktpflege und Verhandlungsführung mit Versicherungsgesellschaften und Assekuradeuren in Bezug auf die Absicherung von Industrie- und Gewerberisiken, Rahmenverträgen, Konditionen, Schadenabwicklungen und Courtagevereinbarungen zu Deinen Aufgaben. Hinzu kommt die Implementierung, die Begleitung und das Controlling von Projekten zur Verbesserung von Arbeitsprozessen. Perspektivisch ist diese Stelle auf eine Anstellung als Geschäftsführer*in ausgelegt.

Das bieten wir Dir

Icon Geldscheine
Bonuszahlungen und Gewinnbeteiligung
Icon alter Mann mit Stock
Betriebliche Altersvorsorge
Icon Fahrradfahrer
Job Rad-Leasingangebot
Icon Krankenhaus
Betriebliche Krankenzusatz-Versicherung
Icon Home Office_klein
Mobiles Arbeiten
Icon Sparschwein groß
Vermögenswirksame Leistungen
Icon Laptop
Laptop
Icon Smartphone
Smartphone
Icon Firmenwagen
Firmenwagen (nach der Probezeit)
Icon Massage Hand
Massage während der Arbeitszeit
Icon Insel
Individuelle Wochenendreise bei Jubiläen
Fitnessraum
Icon Geburtstagstorte
Zeitgutschrift bei Geburtstagen
Icon Apfel und Getränk
Obstkorb, kostenfreies Mineralwasser
Icon Brille
Bildschirmarbeitsplatzbrille
Kundenberatung Köhne

Im Interview mit Katrin Köhne

Seit wann arbeitest Du beim Enser Versicherungskontor?

Ich habe im August 2013 meine Ausbildung beim Enser Versicherungskontor gestartet, habe diese 2016 beendet und wurde direkt in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen.

Wie war Dein Werdegang beim EVK?

Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen habe ich zunächst  als Kundenbetreuerin in der Abteilung Privatkunden gearbeitet, bin dann aber relativ schnell in den Gewerbebereich gewechselt. Direkt im Anschluss an die Ausbildung habe ich berufsbegleitend meinen Fachwirt gemacht und danach den Haftpflicht-Underwriter angeschlossen. Später bin ich dann  Gruppenleiterin für Industrie- und Gewerbekunden geworden und betreue seitdem vorrangig große Gewerbe- und Industriekunden. Nach Mutterschutz und Elternzeit  bin ich im Mai 2023 wieder gestartet und habe auch weiterhin die Gruppenleitung für den Geschäftsbereich Industrie inne.

Was magst Du an Deiner Tätigkeit besonders?

Ich mag besonders, dass ich meine Kunden über alle Sparten hinweg und auch im Schadenfall betreue und nicht auf einzelne Bereiche beschränkt bin. Das macht meine Tätigkeit sehr abwechslungsreich. Es warten immer wieder neue Herausforderungen auf mich, langweilig wird es eigentlich nie. Denn jeder Kunden ist anders und muss ganz individuell betrachtet werden. Außerdem gefallen mir die vielen Möglichkeiten, mich weiterzubilden. Hier werde ich optimal unterstützt und das EVK beteiligt sich auch finanziell.

Was schätzt Du am EVK als Arbeitgeber?

Ich finde es richtig toll, dass ich schon als sehr junge Mitarbeiterin so viel Verantwortung übernehmen durfte und die Gruppenleitung übertragen bekommen habe. Es gibt einem ein gutes Gefühl zu wissen, dass man die Unterstützung und das Vertrauen der Abteilungsleitung und der Geschäftsführung bekommt, auch was die Betreuung sehr großer und wichtiger Kunden angeht. Zudem weiß ich die Familienfreundlichkeit sehr zu schätzen. Der Wiedereinstieg aus der Elternzeit wurde mir sehr leicht gemacht. Auch wenn mein Kind krank ist, kann ich sehr spontan Flexzeit nehmen oder ins Mobile Arbeiten wechseln. Darüber hinaus mag ich die vielen gemeinsamen Aktivitäten unseres Teams: die Frühstücke, das Spargelessen, das Grillen oder unsere Betriebs- und Abteilungsausflüge.

Porträtbild Jens Prange

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Jens Prange

Prokurist & Innendienstleiter, Biomasse

Technischer Underwriter (DVA)

Tel. 02938 / 9780 – 19

prange@evk-oberense.de

Kontakt

Telefon +49 (0)2938 97 800
Im Notfall +49 (0)171 8768565 oder (0)151 11980177

info@evk-oberense.de

Schaden melden

Zusendungen von Schadenfotos über
WhatsApp +49 (0)151 58139967

Ansprechpartner
FAQ

Newsletteranmeldung