Biogasanlagen

NRW-Biogastagung in der Rückschau

veröffentlicht um 5:30 am 22. Februar 2024

Biogasanlagen und WindradAm 15. Februar haben mein Kollege Tobias Hullegie und ich, beide  Kundenberater im Geschäftsbereich Biogas & Biomasse, an der diesjährigen NRW-Biogastagung teilgenommen. Diese fand im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf statt. Neben dem Austausch mit unseren Kunden dient uns die regelmäßige Teilnahme an dieser Veranstaltung dazu, „das Ohr im Markt zu haben“. Uns fortlaufend zu aktuellen technischen Neu- und Weiterentwicklungen in der Biogasproduktion und -vermarktung zu informieren, ist für uns wichtig. Dadurch können wir neue Risiken erkennen . Gleichzeitig lässt sich einordnen, wie und in welchem Umfang gegebenenfalls ein Versicherungsbedarf entsteht oder sich ein bestehender Bedarf ändert.

Windräder an Biogasanlage SchadenreportBei der NRW-Biogastagung wurden mehrere Praxisbeispiele vorgestellt, die für die Betreiber der Biogasanlagen eine erhebliche Risikoerhöhung mit sich bringen. Gleichzeitig erfordern sie eine große Investition oder haben diese bereits erfordert. Präsentiert wurden unter anderem der Einsatz von Biogas in einem Brennstoffzellenkraftwerk und die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Biogas. Ein Referent stellte eine Anlage zur Produktion von CNG (Compressed Natural Gas) aus Biogas einschließlich Errichtung einer Hoftankstelle vor. In allen drei Beispielen ergeben sich insbesondere in Bezug auf die Produkthaftung und den Ertragsausfall durch eine schadenbedingte Betriebsunterbrechung zusätzliche Risiken, die versicherungsseitig eingegrenzt werden sollten. Nur so bleiben sie für die Anlagenbetreiber kalkulierbar .

Wenn Sie fragen oder Beratungsbedarf zu diesen oder anderen Biogasthemen haben, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Mehr Infos zum Thema Biomasse/ Biogas gibt’s hier.

Porträtbild Jens Prange

Der Autor:

Jens Prange ist seit über 20 Jahren Teil des EVK-Teams. Als Prokurist und Innendienstleiter lenkt er die Geschicke der Allgemeinen Verwaltung beim EVK und verantwortet zudem den Personalbereich und das Qualitätsmanagement.

02938/9780-19, prange@evk-oberense.de