
Mehrwerte durch EE-Expertise
Wir vom Enser Versicherungskontor begleiten die Branche der Erneuerbaren Energien seit Beginn an. Mit Eigeninitiative, mit viel Herzblut und natürlich auch als Versicherungsmakler. In allen Versicherungsangelegenheiten betreuen wir Betreiber von EE-Anlagen aus den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft, Biomasse/Biogas und Speichertechnik sowie Service- und Dienstleistungsunternehmen der Branche. Dazu gehören zum Beispiel Ingenieurbüros, Betriebsführer, Generalübernehmer, Projektierer sowie Reparatur- und Wartungsunternehmen. Aber auch bei Unternehmen und Privatkunden begleiten wir den Einsatz von nachhaltigen Technologien, beispielsweise die Absicherung von Luft-Wärme-Pumpen, Solaranlagen auf Betrieben, Privathäusern oder Balkonen, von E-Autos und Wallboxen und natürlich das Thema private und betriebliche Energiespeicher. Da ist es für uns ein absoluter Vorteil, dass wir als Mitarbeiter, aber insbesondere auch unser Chef Christian Schlösser EE-Anlagen selbst betreiben und nutzen.
EVK-Chef als Betreiber von EE-Anlagen
EVK-Geschäftsführer und -Gründer Christian Schlösser ist Betreiber diverser Photovoltaik- und Windenergieanlagen. Und das ist auch ein Vorteil für unsere Kunden. Denn durch diese Expertise als Betreiber sind wir immer auf dem aktuellen Stand, wenn es beispielsweise um die versicherungstechnische Umsetzung veränderter Kauf- und Wartungsverträge oder gesetzlicher Bestimmungen geht. Wir erfahren unmittelbar, was Betreiber und Dienstleister umtreibt, welche Entwicklungen den Markt künftig beeinflussen werden und wo direkter Handlungsbedarf besteht.
Eigene EVK-Deckungskonzepte
Dieses Know-how und unsere technische Expertise können wir dann unmittelbar an unsere Kunden weitergeben. Mit Tipps und Tricks, aber auch durch unsere eigenen Deckungskonzepte, in die unser praxisorientierter Erfahrungsschatz einfließt. Diese EVK-eigenen Deckungskonzepte und -Bedingungswerke haben wir mit mehreren großen deutschen Versicherungsgesellschaften vereinbart. Verglichen mit marktüblichen Versicherungsprodukten weisen sie zahlreiche Leistungsverbesserungen auf und werden stetig fortgeschrieben und proaktiv an erforderliche Veränderungen angepasst. Wir gehen im Gleichschritt mit der Branche und warten nicht erst ab, was die großen Versicherer in langwierigen Prozessen vorgeben. Welche Innovationen wir seit unserer Gründung vorangetrieben haben, könnt Ihr hier nachlesen.
Impulse für EE-Projekte der Privatkunden
Was im Großen für Windparks und Freiflächen-PV-Anlagen gilt, das funktioniert bei uns genauso bei kleineren privaten EE-Projekten. So haben nicht wenige unserer Mitarbeiter PV-Anlagen privat im Einsatz – vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur leistungsstarken Dachanlage – setzen auf Wärmepumpen oder fahren E-Autos und unterhalten entsprechende Wallboxen. Und eines ist klar: ist man selbst Betreiber erkennt man mögliche (auch neuartige) Gefahrenquellen frühzeitig und kann proaktiv handeln. Von unserem Chef, der auch eine Luft-Wärme-Pumpe mit angeschlossener PV-Anlage und Speicher im Einsatz hat, kam beispielsweise der Hinweis, dass Diebstahl als Gefahr unbedingt in Wohngebäudeversicherungen mit abgesichert sein muss. Dies war bis dato in gängigen Versicherungslösungen nicht enthalten. Von diesem Impuls profitieren mittlerweile alle unsere Kunden.
Wenn Ihr also Fragen oder Beratungsbedarf habt, kommt einfach auf uns zu. Wir geben unser Know-how und unser Fachwissen gerne weiter.

Die Autorin:
Jutta Krämer ist beim Enser Versicherungskontor zuständig für das Marketing und die Pressearbeit. Die gelernte PR- und Online-Redakteurin arbeitet seit 2015 für das Enser Versicherungskontor.
02938/9780-70, kraemer@evk-oberense.de