
Mandantentag bei Enwelo mit EVK-Vortrag
Im Juni war Marcel Riedel, unser Abteilungsleiter Erneuerbare Energien, beim Mandantentag von Enwelo als Referent eingeladen. Enwelo ist ein Unternehmen aus Steinfurt, das sich dem Ziel verschrieben hat, die lokale Energiewende ganzheitlich umzusetzen und zu fördern. Eingeladen waren Mandanten, die das Modell Bürgerwind bereits erfolgreich umgesetzt haben. Aber auch neue Mandanten über die Kreisgrenze hinaus nahmen teil. Ziel der neuen Kunden ist es, die Energiewende vor der eigenen Haustür selbst zu gestalten und die Wertschöpfung vor Ort zu behalten. Zu den Dienstleistungen von Enwelo gehören u.a. die Projektberatung und -begleitung. In der Betriebsführung steht ein starkes Team den individuellen Anforderungen und Wünschen der Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Ganz nach dem Motto “Energiewende lokal. Mit uns gestalten.“
Vorträge beim Mandantentag
Um das vorhandene Know how für die Kunden zu bündeln und auch an Einzelbetreiber weiterzugeben, hat Enwelo im Juni einen Mandantentag veranstaltet. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielten Mitarbeiter von Enwelo interessante Vorträge. Dabei ging es u.a. um anstehende gesetzliche Änderungen in der Branche. Thematisiert wurden beispielsweise die Fristverlängerung für die Umrüstung von Windenergieanlagen hinsichtlich bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung bis zum 01.01.2024, verbindliche Flächenfreigaben für Windprojekte oder Contracts for Difference anstatt Marktprämie. Die Herausforderungen von Projektierern in der Planungsphase bildeten einen weiteren thematischen Schwerpunkt.
Marcel Riedel zu Betreiberpflichten und Schäden
Mehrwerte für Betreiber und Betriebsführer von Windenergieanlagen lieferte auch der Vortrag unseres Windenergieversicherungsexperten Marcel Riedel. Darin erläuterte er unter anderem die Betreiberpflichten unabhängig von einer Gefahrtragung für Reparaturkosten und Ertragsausfälle. Darüber hinaus gab Marcel einen Überblick über Schadenursachen und Meldeketten bei Havarien und klärte zudem über die Pflichten eines Versicherungsnehmers im Schadenfall auf.
Hilfe für den Schadenfall
Als Fachversicherungsmakler bieten wir vom EVK nicht nur maßgeschneiderten Versicherungsschutz mit eigenen Versicherungskonzepten und -bedingungen, sondern kümmern uns auch um die reibungslose Abwicklung und Regulierung von Schäden. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, unser Know how aus mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Versicherungsmakler im Bereich Erneuerbare Energien weitergeben zu können. Denn es ist nicht nur wichtig, dass Betreiber und Projektierer im Schadenfall wissen, wie sie vorgehen, sondern dass sie zugleich die Risiken individuell sinnvoll absichern und auch ihre Pflichten als Versicherungsnehmer kennen. Nur so ist sichergestellt, dass es im Schadenfall keine bösen Überraschungen gibt.
Unser Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die durch ihren Praxisbezug den so wichtigen Knowhow-Transfer auf lokaler Ebene möglich gemacht hat.

Die Autorin:
Jutta Krämer ist beim Enser Versicherungskontor zuständig für das Marketing und die Pressearbeit. Die gelernte PR- und Online-Redakteurin arbeitet seit 2015 für das Enser Versicherungskontor.
02938/9780-70, kraemer@evk-oberense.de