
EVK Betriebsausflug 2023
Der Zielort war lange ein wohl gehütetes Geheimnis. Bis kurz vor der Ankunft wussten wir nicht, wohin uns unser Betriebsausflug führen würde. Am Ende landeten wir nach etwa zweistündiger Zug- und Busfahrt in Detmold. Die Anreise hört sich lange an, ging aber tatsächlich sehr schnell herum. Woran das lag? Natürlich an der guten Stimmung, der zahlreichen Umstiege und Fahrten mit dem Schienenersatzverkehr im Rahmen unserer Erlebnisreise mit der Deutschen Bahn und vielleicht auch ein bisschen am abwechslungsreichen Getränke- und Snackangebot. Hier lassen wir mal lieber die Bilder für uns sprechen.
Abwechslungsreiche Stadtführung
Auch nach der Ankunft in Detmold wussten wir noch nicht, was der Tag so für uns bereithalten sollte. Durch Los wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Punkt eins auf der Agenda war dann eine Stadtführung. Und von wegen *gähn* – die Stadtführer wussten während des abwechslungsreichen neunzigminütigen Rundgangs viele interessante Geschichten und Details zur Stadtgeschichte Detmolds und den vielen Baudenkmälern der historischen Altstadt zu erzählen. Die Tour führte uns vom Residenzschloss über den Marktplatz mit Kirche und Brunnen an der alten Stadtmauer entlang durch enge Gassen und Straßen mit prächtigen Fachwerkhäusern. Absolut empfehlenswert!
Betriebsausflug mit Bier-Weltreise
Nach einem gemeinsamen Mittagessen führte uns Programmpunkt Nummer zwei in die Detmolder Privat-Brauerei Strate. Begrüßt wurden wir mit dem „Detmolder Royal“, hergestellt aus Perlwein, Weizenbier und Pfirsichlikör. Der aromatische und fruchtige Apéritif war der Auftakt unserer Bier-Weltreise. Neun unterschiedliche Biere durften wir nach einer kurzen Führung durch eine ebenfalls sehr unterhaltsame Bier-Sommelière verköstigen. Dabei haben wir viel über die Entstehung und die Unterschiede der unterschiedlichen Biersorten gelernt. Danach hieß es – ab zum Bahnhof und Heimreise. Nach etwa 12 Stunden geballter EVK-Power hatten wir dann am Abend wieder unseren Zielort Soest erreicht.
Fazit und Ausblick
Unser Fazit: Ein sehr gelungener Ausflug, der wieder mal gezeigt hat, wie viel Spaß man mit dem kunterbunten EVK-Team haben kann. Auch unser baldiger Neuzugang Nils hat schon einen ersten, sehr authentischen Eindruck von seinem neuen Arbeitgeber bekommen. Nils, wir freuen uns schon auf Dich! Nächste gemeinsame Aktion ist nun unsere alljährliche EVK-Wanderung am 12. Mai.

Die Autorin:
Jutta Krämer ist beim Enser Versicherungskontor zuständig für das Marketing und die Pressearbeit. Die gelernte PR- und Online-Redakteurin arbeitet seit 2015 für das Enser Versicherungskontor.
02938/9780-70, kraemer@evk-oberense.de